Praxis für Atemtherapie Dietmut Ebel

Atemarbeit in einer Gruppe

«Wir lassen unseren Atem kommen,

                        wir lassen ihn gehen und warten,

                                            bis er von selbst wieder kommt.»




Ilse Middendorf

Bewegen - Dehnen - Atmen

In der Gruppenarbeit steht das eigenständige Üben im Vordergrund. Durch leichte Bewegungen und sanfte Dehnungen können wir uns von Festhaltungen und Spannungen befreien. Unsere Haltung wird uns bewusster und kann sich ändern. Wir lernen unseren ureigenen, natürlichen Atemrhythmus kennen und zuzulassen. Dabei spüren wir, wie sich der Atem vertieft. Es können Ruhe und Klarheit in uns entstehen, Lösung und Lebendigkeit können erfahren werden. Wir fühlen uns in unserem Körper wohl und schöpfen Kraft für den Alltag. 

Ein freier, bewusst zugelassener Atem hilft uns zu einem stimmigen Lebensrhythmus zu finden. Im Üben lernen wir auf unsere innere Stimme zu hören, das eigene Maß zu finden und die Weisheit des Körpers für unser Wohlergehen zu nutzen.











Elemente des Erfahrbaren Atems

  • Dehnung und Bewegung
  • Stille (Atemlauschen) 
  • Druckpunkte und Vokalatemraumarbeit (Tönen)
  • Bewegung aus dem Atem